Beschreibung
Wachs.MIT.Momo
ist wie Wachs.MIT.Beppo ein Kinderkleiderständer nach Montessori-Art, der mitwächst, wenn dein Kind wächst.
Jeden Morgen klingelt der Wecker, als falls Deine Kinder nicht vor Dir wach sind und das Wecken übernehmen. Du stehst auf, kümmerst Dich um die üblichen morgendlichen Rituale und stehst spätestens dann vor dem täglich wiederkehrenden Problem: was ziehe ich an? Aber noch schlimmer: Deine Kinder stellen Dir die Frage: „Was soll ich anziehen?“ Oder Sie sind mit dem was Du ihnen raus gesucht hast unzufrieden und meckern.
So etwas vor dem ersten Kaffee? Wir wissen genau wie Du Dich fühlst!
Eine Lösung wäre die Kaffee-Maschine vor dem Wecker durchlaufen zu lassen. Aber ganz ehrlich? Das hilft nicht wirklich – zumal das eigentliche Thema nicht vom Tisch ist, sondern Du Dich nur mit Suchtmitteln bei Laune hältst.
Was also tun? Uns fragen und einen Momo ins Kinderzimmer stellen. Und jetzt kommt warum das (all) Deine Probleme löst:
Stell Dir kurz vor, wie toll es wäre, wenn Deine Kinder morgens einfach selbständig ins Bad hüpfen, Zähne putzen, Gesicht und Co. waschen, sich anziehen, sich Vesper machen, dir sogar noch einen Kaffee ans Bett bringen und dann alleine in den Kindi / die Schule oder so gehen… Mega, oder?
Eine tolle Vorstellung. Ähm – das war die Werbung! Jetzt kommt die Realität: bei allem helfen wir Dir nicht – aber beim selbst anziehen gerne. Mit unseren Kinderkleiderständern nach Montessori-Art hat Dein Kind nämlich die Möglichkeit sich selbst auszusuchen was es anzieht. Du triffst lediglich eine Vorauswahl und bestückst die Ständer mit einigen Kleidungsstücken. Du dünnst die Auswahl erheblich ein – also gegenüber dem normalen Kleiderschrank. Ziel ist es, Deinem Kind mehr Selbstständigkeit im Alltag bei zu bringen. Lasse die Kleinen selbst bestimmen was sie anziehen, zeige ihnen Ordnung und Struktur und fördere spielerisch das Heranwachsen.
Natürlich klappt das nicht immer und auch wenn es regnet wird dann mal zum kurzen Kleidchen gegriffen. Aber selbst dann ist es ein Lerneffekt. Statt das Du ihnen von Anfang an vorgibst was heute zu tragen ist, erlernen sie so warum es heute lieber die lange Hose sein soll.
Dies soll kein Leitfaden sein wie man seine Kinder richtig erzieht. Und vielleicht hätten als Produktbeschreibung, denn nichts anderes ist das hier, auch ein paar wenige Sätze genügt. In zahlreichen Gesprächen mit Besuchern unserer Ausstellungen durften wir aber erfahren, das gerade das Montessori-Konzept nicht jedem geläufig ist.
Hierzu ein kleiner Exkurs zur Montessoripädagogik:
Montessoripädagogik ist ein von Maria Montessori ab 1907 entwickeltes und namentlich in Montessori-Schulen angewandtes pädagogisches Bildungskonzept, das die Zeitspanne vom Kleinkind bis zum jungen Erwachsenen abdeckt. Sie beruht auf dem Bild des Kindes als „Baumeister seines Selbst“ und verwendet deshalb zum ersten Mal die Form des Offenen Unterrichts und der Freiarbeit in einer vorbereiteten Lernumgebung. Sie kann insofern als experimentell bezeichnet werden, als die achtsame Beobachtung des Kindes den Lehrenden dazu führen soll, geeignete didaktische Techniken anzuwenden, um den Lern- und Entwicklungsprozess optimal zu fördern. Als Grundgedanke der Montessoripädagogik gilt die Aufforderung „Hilf mir, es selbst zu tun“. (Auszug aus Wikipedia)
Genau darum geht es uns! Und wir sagen das erstens aus Überzeugung und zweitens, aus Erfahrung. Wir haben 5 Kinder und wissen mittlerweile wie der Hase läuft. Er hoppelt!
Wir haben sehr gute Erfahrung damit gemacht unseren Kindern Verantwortung zu übertragen. Das heißt absolut nicht, sie sich selbst zu überlassen. Und das heißt auch nicht, das sie nicht Kind sein dürfen. Letzteres halten wir im Übrigen für essentiell – Kinder müssen Kinder sein dürfen. Zudem brauchen Kinder Führung, da sie sonst schnell überfordert sind. Das ist ein sehr komplexes Thema und gerade in der heutigen Zeit auch ziemlich umstritten.
Deshalb nur noch soviel dazu: bei unseren Kindern klappt die Gratwanderung zwischen Verantwortung übergeben und führen sehr gut – natürlich immer dem Alter entsprechend dosiert.
Aufbau des Ständers:
Momo ist in der Standard-Ausführung ca. 1,05m hoch. Die Stange hängt auf ca. 1m Höhe und ist 90cm lang. Insgesamt ist der Ständer also ca. 95cm breit.
Jeder einzelne Ständer ist in Handarbeit hergestellt und somit ein Unikat. Alleine schon das Vollholz ist nie gleich und unterscheidet sich in Textur und Farbe leicht. Wir lassen die Oberfläche bewusst unbehandelt – jeder hat da seinen eigenen Geschmack und so bleibt es jedem selbst überlassen, ob er den Ständer so lässt oder behandelt.
Die Schraubverbindungen sind aus hochwertigen Möbelschrauben, verzinkt und nicht rostend.
Wachs.MIT.Momo, weil Dein Kind mit dem Ständer wachsen wird. In der Grundversion kommt ein 3-9 jähriges Kind sehr gut an die Kleidung auf der Stange. Ab 9 sollte man über die Erweiterung Wachs.MAL.Momo nachdenken, da die Kleidung ja länger wird und somit nicht mehr gut gehängt werden kann. Die Erweiterung sorgt dafür, dass der Ständer höher und die Ablagefläche tiefer wird. Erreicht wird dies durch die Verlängerungen der Beine und der Verbreiterung der Ablage. So können 100% des Ständers wieder benutzt werden. Ein sehr nachhaltiges Konzept, wie wir finden.
Sonderwünsche:
Jedes Kinderzimmer ist anders – das kann auch jeder unserer Kinderkleiderständer sein. Sollte also bei Euch wenig Platz sein oder vielleicht auch etwas mehr – wir können immer in einem gewissen Rahmen den Ständer auf Deine Wünsche anpassen. Das ist der Vorteil, wenn jedes Stück in Handarbeit hergestellt wird. Sende uns doch einfach eine EMail oder ruf an – wir beraten Dich gerne.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.